Mittwoch
21/10/2009
17:55 Uhr
von Jochen
Bei einer Anzahl von drei Teammitgliedern, ist es unter der Woche meistens nicht einfach, einen gemeinsamen Termin zu finden. Aus diesem Grund waren wir Nesenbacher noch nicht sehr oft nie auf einem Stammtisch. Dieser Umstand sollte sich mit dem RMK-Stammtisch am 16.10. ändern. RMK steht übrigens für Rems-Murr-Kreis, also nicht gerade um’s Eck, aber da wir unseren ersten Cache auf deutschem Boden ebenfalls im Rems-Murr-Kreis gelegt haben, passte es dann doch wieder.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Event | Keine Kommentare »
Sonntag
11/10/2009
15:49 Uhr
von Jochen
Es gibt zwei neue Caches in Stuttgart, Evolutionscache – Fluss des Lebens 1 und 2 (GC1YNG0) und (GC1YNG2). Das Besondere an ihnen ist, dass die einzelnen Stages in einem Museum zu lösen sind, genauer gesagt im Stuttgarter Museum für Naturkunde im Rosensteinpark, wo es zurzeit eine Sonderausstellung zum Thema Evolution, anlässlich des 200. Geburtstags von Charles Darwin gibt. Der Ausdruck des Listings, welches man an der Kasse vorzeigt, soll zu freiem Eintritt berechtigen. Das wollten wir natürlich sofort ausprobieren! Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Dienstag
06/10/2009
12:05 Uhr
von Jochen
Wer kennt das nicht? Da kommt man frisch aus dem Urlaub, kopiert die ganzen Fotos auf den heimischen PC und spätestens, wenn die Bilder dann im Kreise der Familie auf dem Wohnzimmer-TV angeschaut werden, gibt es die ersten Diskussionen, ob das abgebildete Bauwerk der Kirchturm von Bardolino, oder von Lazise ist. Solche Fragen lassen sich mit Hilfe von Wikipedia in relativ kurzer Zeit beantworten, aber wenn es jetzt darum geht, welchen Berg man sich da auf der Transalp mit dem Mountainbike gerade hochkämpft, wird es schwer. In solchen Situationen wünscht man sich manchmal, dass die Digicam neben Datum, Zeit und massenweise fototechnischen Daten, auch die geografischen Koordinaten des Fotos aufzeichnen würde…
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Fotos, Technik, Tipps&Tricks | 2 Kommentare »
Samstag
03/10/2009
21:45 Uhr
von Jochen
Unser Faible für Lost-Places dürfte ja mittlerweile kein Geheimnis mehr sein, wenn man sich unsere Milestones mal anschaut. Kürzlich bekamen wir den Tipp, dass eine aus der Kindheit bekannte Location mittlerweile zum Lost-Place geworden ist. Das wär’s doch: Unser erster selbst gelegter LP. Schnell wurden die kindheitlichen Erinnerungen an die Location abgerufen, denn wir sind dort zwar immer mal wieder vorbeigekommen, haben das Area aber nur peripher wahrgenommen. Als Kind kommt einem ja alles immer sooo riesengroß vor und wenn man die Erinnerung von damals mit seinen Vorstellungen eines genialen LP-Caches mischt, ergibt das mindestens einen 5 Km-Multi….
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Lost Places | Keine Kommentare »
Freitag
02/10/2009
14:08 Uhr
von Jochen
Die 35mm-Kleinbild-Filmdose ist der Klassiker schlechthin, wenn es um Caches der Größe Micro geht. Sie ist gegen ein nettes Lächeln im Foto-Laden oft tütenweise zu haben, ist relativ robust, verrottet nicht und ist halbwegs dicht. Viele Vorlagen für Logbücher sind exakt auf ihre Größe abgestimmt und so manches Standard-Versteck (z.B. die Ablage der öffentlichen Fernsprecher) scheint wie für sie gemacht zu sein. Doch gibt es Alternativen zur Filmdose?
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Tipps&Tricks | 1 Kommentar »
Freitag
9:00 Uhr
von Jochen
Es ist soweit – die Fotos der 7-Burgentour sind online!
Posted in Fotos | Keine Kommentare »
Mittwoch
30/09/2009
18:02 Uhr
von Jochen
Seit 14.9.2009 gibt es im Stadtgebiet von Stuttgart einen neuen Nachtcache: Bis in alle Ewigkeit (Nachtcache und TB-Friedhof). Der Cache ist mit einem Einstiegsrätsel versehen, bei dem wir uns aber ziemlich blöd angestellt haben – wir kannten ähnliche Rätsel ja eigentlich schon. Mit freundlicher Unterstützung des Owners konnten wir es dann problemlos lösen, hatten aber wegen der bevorstehenden 7-Burgentour einfach keine Zeit den Cache zu machen – schade, denn es wäre zu diesem Zeitpunkt immer noch Silber dringewesen.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Nacht-Caches | 1 Kommentar »
Mittwoch
16:15 Uhr
von Jochen
Als wir an einem Sonntag Anfang September auf einer Cache-Runde im Rosensteinpark das Team Maranja trafen, erzählten sie uns begeistert von der 7-Burgentour (GCJC83), einem 2-Tages-Wander-Multi im Pfälzer Wald/Nordvogesen. Wieder zuhause am PC, haben wir natürlich sofort das Listing aufgerufen, Fotos angeschaut und die beeindruckend langen Logs gelesen. Für uns war sofort klar: Diese Tour müssen wir machen und zwar noch dieses Jahr! Da die Übernachtung nicht etwa in einer Jugendherberge oder einer Hütte stattfindet, sondern unter freiem Himmel auf einer Burgruine, wollten wir den Termin möglichst noch auf den September legen, da die Nächte in dieser Jahreszeit von Woche zu Woche kälter werden. In einer teaminternen Besprechung wurde der 25. September als Starttermin festgesetzt und bei extrem schlechtem Wetter eine Woche später.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein | 3 Kommentare »
Sonntag
20/09/2009
16:54 Uhr
von Jochen
Gestern Abend waren wir eingeladen, also machten wir uns nett angezogen und recht zeitig auf den Weg, denn immerhin war ja das VFB-Spiel eben erst zuende. Doch die Stuttgarter hatten verloren und das Chaos auf den Straßen blieb aus. Laut Murphy’s Gesetz sind ja alle Ampeln auf dem Weg auch nur dann rot, wenn man sowieso schon spät dran ist – sprich: Wir hatten grüne Welle. Unser Weg führte uns die K1910 entlang, doch halt! War da nicht….
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein, Lost Places | Keine Kommentare »
Montag
14/09/2009
11:01 Uhr
von Jochen
Vor einer Woche entdeckten wir beim Durchsehen der neuesten Caches, dass es wieder einen neuen Lost- Place-Cache gibt: Rinderwahnsinn – Even Cowgirls Get the Blues (GC1VWFR) von SM und JR, den Meistern der Lost-Places. Das Beste war, dass der Cache keine 10 Km von uns entfernt gelistet ist. Wir machten uns also sofort daran, das Einstiegsrätsel zu knacken, in Erwartung der üblichen ‘harten Nuss’. Das Rätsel war jedoch schneller gelöst, als wir es uns selbst erhofft hatten. Wir überlegten, ob wir nicht doch sofort losziehen sollten, oder ob man sich vor Ort schon auf den Füßen stand. Darüber hinaus gab es erst für den vierten Finder eine Belohnung, also warteten wir ab. Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Lost Places | Keine Kommentare »