Nesenbachers Cache-Talk

Ein Geocaching-Blog von Heike & Jo
Hauptseite
Mittwoch
16/11/2011
19:51 Uhr
von Jochen

Lost-Place, oder doch nix lost?!

Auf der Suche nach einer netten, kleinen Cacherunde durchforsteten wir unsere Bootmarklisten. In der Nähe sollte sie sein und gerade richtig für einen angebrochenen Sonntag-Nachmittag. Da sprang uns ein Satz in einem Listing geradezu ins Auge, dass man unterwegs an einem Lost-Place vorbeikommen würde und ihn ruhig betreten darf, wenn man nicht gerade 3 Tonnen wiegen würde…

Den Rest des Artikels lesen »

Mittwoch
01/12/2010
13:11 Uhr
von Jochen

Kleine Lost-Place-Tour Ulm

Ulm ist ja in Sachen Geocaching immer eine Reise wert. Im Ulmer Untergrund kann man ganze Tage dosensuchend verbringen und der Schatz der Ulmer (den wir für nächstes Jahr geplant haben), ist einer der legendärsten Caches überhaupt. Diesmal stand jedoch eine kleine Lost-Place-Tour auf dem Programm.

Den Rest des Artikels lesen »

Samstag
15/05/2010
12:36 Uhr
von Jochen

Wathosen, Lost-Places, Underground und Cache Nummer 1400

Am Wochenende war bei uns ein abwechslungsreiches Programm in Sachen Geocaching angesagt. Die Eröffnung machte ein Lost-Place in Kirchheim/Teck, auf den wir uns besonders freuten, da es sich um ein Erstlingswerk eines befreundeten Cachers handelt. Das zum Thema passende Rätsel war nach kurzer Internetrecherche schnell gelöst und der Geochecker gab grünes Licht. Stage 1  war schnell entdeckt und als wir die Koordinaten eingetippt hatten, wären wir um ein Haar trotzdem in eine falsche Richtung weitergegangen. Wer wissen will warum, sollte den Cache machen. An Stage 2 schnupperten wir dann den vertrauten Lost-Place-Geruch – wir waren drin!

Den Rest des Artikels lesen »

Dienstag
27/04/2010
10:16 Uhr
von Jochen

Der nette Kerl und das schwarze Schaf

Noch am Tag als das Listing veröffentlicht wurde, machten wir uns daran das Einstiegsrätsel zu lösen. Ein erster Ansatz war schnell gefunden, stellte sich bald als richtig heraus und kurze Zeit später war das Rätsel gelöst. Dass wir den Cache gemeinsam im mittlerweile erprobten und eingespielten Lost-Place-Team machen werden, war klar und wir suchten einen geeigneten Termin. Da war auch noch das Problem, einen Kletterer zu finden, der sich die heftig klingende T5 Stage zutraut. Mitten in diese Überlegungen platzte die Nachricht, dass der Cache wohl für recht lange Zeit nicht machbar sein wird – wir hatten uns doch schon so drauf gefreut.

Den Rest des Artikels lesen »

Dienstag
13/04/2010
16:36 Uhr
von Jochen

Lost Waldfreibad

Im Krummbachtal, einem Seitental des Mahdentals, gibt es den Cache Lost Waldfreibad (GC1H64R). Die Beschreibung klingt ganz nett, aber nicht spektakulär genug, um extra hinzufahren. So kam der Cache eben auf die To-Do-Liste und verweilte dort – bis heute…

Den Rest des Artikels lesen »

Sonntag
28/03/2010
3:04 Uhr
von Jochen

Ungeplanter Lost-Place

Planung ist ja an sich eine feine Sache – sofern eben alles halbwegs wie geplant klappt. Doch es gibt auch solche Tage, an denen nichts wie gewünscht funktioniert. Für uns war heute so ein Tag. Aus den bis Mittag geplanten fünf gehobenen Caches wurden, ohne eigenes Verschulden, magere zwei, das Essen in der Besenwirtschaft war sche… nicht sooo toll wie erhofft und die Eltern, die wir anschließend zur Verdauung auf einen Multi mitnehmen wollten, hatten keine Zeit mehr, da sich überraschend Besuch angekündigt hatte. Nur auf den Regen war Verlass. Was macht man mit so einem Tag? Am besten ganz spontan das, was einem gerade so einfällt…

Den Rest des Artikels lesen »

Mittwoch
10/03/2010
23:26 Uhr
von Jochen

Ein schnuckeliger Lost Place

Unser Cache Nummer 1200 rückte unaufhaltsam näher, aber vom Black Sheep gab’s noch immer keine Neuigkeiten. Ein kleiner, aber feiner Lost Place sollte die Wartezeit überbrücken und für den 1200. Fund einen würdigen Rahmen bilden. Ob wir die runde Zahl überhaupt erreichen war fraglich, denn es fehlten noch 10 Caches und der Schnee ist bekanntlich nicht gerade des Cachers bester Freund. Doch alles klappte besser als erhofft. Nach schwachem Start waren die 10 fehlenden Döschen tatsächlich schnell gefunden und um 13.30 Uhr parkten wir unser Cachemobil  an einem Parkplatz, der uns geeignet vorkam. Trotz Schnee und eisigem Wind waren sehr viele Spaziergänger unterwegs…. Den Rest des Artikels lesen »

Mittwoch
10/02/2010
22:53 Uhr
von Jochen

Bombenstimmung in Paradise City (GC21MD0)

Für die Tatsache, dass wir am Vortag bis tief in die Nacht auf einem Geburtstag waren, standen wir recht früh am vereinbarten Treffpunkt. Hoffentlich rächt sich die Unausgeschlafenheit nicht noch. Thorsten und Mirko waren schon vor Ort und nach einem Check der Ausrüstung und kurzer Lagebesprechung, konnte es losgehen. Stage1 und somit die weiteren Hinweise, war schnell gefunden – und genauso schnell wieder vergessen, denn als wir einen Stuhl, samt verdächtiger Spuren unter einem offenen Fenster sahen, ging der Jagdinstinkt mit uns durch und wir standen genau dort, wo es laut den Hinweisen von vor 5 Minuten, absolut tabu ist…

Den Rest des Artikels lesen »

Freitag
05/02/2010
19:55 Uhr
von Jochen

Bombenstimmung in Paradise City – Vorarbeit

“Woooow, wieder ein neuer Lost-Place. Ganz in unserer Nähe. Juhuuuuuu!” Doch zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, wie viele Nerven uns dieser Cache noch kosten sollte. Aber von vorne: Bei seiner Veröffentlichung konnten wir mit dem Einstiegs-Rätsel nicht viel anfangen, aber er ist ja quasi vor unserer Haustüre und das, was auf dem Spoilerfoto abgebildet ist, sollte man doch finden können…

Den Rest des Artikels lesen »

Donnerstag
21/01/2010
22:27 Uhr
von Jochen

Lost Place: Special Unit Cleebronn (GC202CV)

Vorbemerkung: Dieser Lost-Place ist leider mittlerweile Geschichte und dieser Artikel wurde nach dessen Archivierung geschrieben, auch wenn er aus chronologischen Gründen viel früher datiert ist. Es wurde also weder in Wort noch Schrift gespoilert…

Unsere Terminplanung für diesen Lost-Place mussten wir wetterbedingt immer wieder nach hinten verschieben. Mehr als einen Monat nach der etwas missglückten Vorerkundung, war es dann endlich soweit.  Am 17. Januar 2010 starteten wir in einem elf Personen starkem Mega-Team, bestehend aus Team Nesenbacher, Stuggi911, Schnegge81, Team Dokrim und den beiden Gastcachern Günne & Manu.

Den Rest des Artikels lesen »