Alternativen zur Filmdose
Die 35mm-Kleinbild-Filmdose ist der Klassiker schlechthin, wenn es um Caches der Größe Micro geht. Sie ist gegen ein nettes Lächeln im Foto-Laden oft tütenweise zu haben, ist relativ robust, verrottet nicht und ist halbwegs dicht. Viele Vorlagen für Logbücher sind exakt auf ihre Größe abgestimmt und so manches Standard-Versteck (z.B. die Ablage der öffentlichen Fernsprecher) scheint wie für sie gemacht zu sein. Doch gibt es Alternativen zur Filmdose?
Ja! Es gibt Alternativen! Viele Apotheken bieten, als Service für ihre Kunden, die Messung des Blutzuckerspiegels an. Die dazu verwendeten Messstreifen sind sehr empfindlich auf Feuchtigkeit und werden deshalb in kleinen, robusten Döschen geliefert.
Wie auf dem Foto zu sehen ist, kocht dabei jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, was Größe und Bauform betrifft. Einige Gemeinsamkeiten scheinen aber alle zu haben:
- die sehr robuste Bauweise mit dicken Seitenwänden
- ein fest sitzender und absolut dicht schließender Deckel
- ein integriertes Trocknungsmittel – entweder im Deckel oder als Wandbeschichtung
Die Größen sind grob im Bereich der Filmdose, was aber wie gesagt abhängig vom Hersteller ist. Das rechts abgebildete Modell hat als Extra einen aufklappbaren Deckel, der nicht verloren gehen kann.
In Apotheken werden leere Döschen normalerweise entsorgt, aber auf freundliche Nachfrage ist man dort sicher bereit sie zu sammeln. Oft bringen auch Kunden ihre leeren Dosen als Muster mit in die Apotheke und lassen sie dann gleich im Laden. Sie fallen zwar nicht in solchen Mengen an, wie die Filmdosen, aber man bekommt sie durchaus.
Einen Nachteil haben die Edeldosen aber trotzdem: Bis man den Mitcachern mitgeteilt hat, dass man ein Blutzuckermessstreifendöschen sucht, haben die es oft schon gefunden, bevor man bei der Hälfte des Wortes angekommen ist…
11.01.2011 um 17:38 Uhr
Bei uns haben sich mittlerweile mehr als 50 dieser Döschen angesammelt. Meldet Euch einfach bei Interesse, oder sprecht uns auf einem Event darauf an, dann könnt Ihr gerne welche abbekommen.