Mittwoch
29/09/2010
16:45 Uhr
von Heike
Die beiden Zecken Josoroco und Helijo, die gerade das Zeckenrennen nach Buenos Aires bestreiten, sind von Film, Funk & Fernsehen Fotos, Caches und Events ja schon recht bekannt. Weniger bekannt hingegen ist die Tatsache, dass die beiden noch zwei namenlose Geschwisterchen haben. Eines davon ging bereits an Dr. Venkman und hat ein nettes Plätzle in seinem Cachemobil bekommen. Die letzte verbliebene Zecke liegt einsam und alleine bei uns im Schrank und fristet ein eher trauriges Dasein. Das soll sich jetzt ändern!
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein | 1 Kommentar »
Montag
27/09/2010
1:06 Uhr
von Jochen
Der September ist in weniger als einer Woche zuende und für Geocacher markiert der erste Oktober den Beginn der Fledermausschutzzeit (1.10. – 31.3.). In diesem Zeitraum ist das Betreten von Höhlen und anderen potentiellen Winterschlaf-Behausungen von Fledermäusen, aus so unwichtigen Gründen wie Geocaching, gesetzlich untersagt.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag
25/09/2010
0:29 Uhr
von Jochen
Endlich gibt es wieder eine neue Firmware für das Oregon X00 (V 4.00), das Oregon X50 (V 3.90), sowie das Dakota (V 3.40). Neue Features bietet die neue Firmware diesmal nicht, dafür verspricht sie einige Bug-Fixes. Wir haben die Firmware gleich auf unser Oregon 300 aufgespielt und getestet, ob die beiden, im Artikel über Firmware 3.90 beschriebenen Bugs, nun wirklich gefixt sind.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein | Keine Kommentare »
Sonntag
12/09/2010
11:04 Uhr
von Jochen
Bei Aldi-Süd gibt es ab nächsten Donnerstag (16.9.2010) exklusiv das neue Oregon 91, zum absoluten Knallerpreis von 59,99€. Die neu entwickelte ‘Double Guard’-Antenne ist zwar etwas unhandlich, garantiert dafür aber messerscharfen Empfang. Allen, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen wollen, sei empfohlen, sich am Donnerstag schon 1-2 Stunden vor Ladenöffnung die besten Plätze vor der verschlossenen Türe zu sichern, um eines der begehrten Geräte zu ergattern, denn der Vorrat ist wie immer auf eine geringe Stückzahl begrenzt. Ob das Oregon 91 auch in Eurer Filiale zu haben ist, erfahrt Ihr hier: http://www.aldisued.de/de/html/offers/58_21894.htm.
Posted in Allgemein, Tipps&Tricks | Keine Kommentare »
Mittwoch
08/09/2010
18:01 Uhr
von Jochen
Bei TerraCaching wird zunächst nur zwischen zwei Haupt-Cachearten unterschieden: Es gibt den Typ Traditional und Caches vom Typ Locationless. An dieser Stelle schon Vergleiche zu GC.com zu ziehen, wird nicht gelingen, denn ein Cache vom Typ Traditional kann bei TerraCaching auch Mystery, Multi, Virtual, eine Mischung aus allem, oder sogar etwas ganz neues sein, während es Locationless-Caches bei GC.com überhaupt nicht (mehr) gibt. Erst der Cache-Style unterteilt die Caches in feinere Kategorien, wobei Classic (entspricht dem GC-Tradi), Offset (entspricht Mulit und Mystery bei GC), Virtuell/Task (entspricht Virtual bei GC), Event/Temporary (Typ Event bei GC) und Other (keine Entsprechung bei GC) möglich sind.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Terracaching | 1 Kommentar »
Samstag
04/09/2010
13:36 Uhr
von Jochen
Unter der Versionsnummer 3.90 ist nun die offizielle Firmware für das Garmin Oregon X00, per WebUpdater erhältlich. Zeitgleich gibt es auch neue (offizielle) Firmware-Versionen für viele andere Garmin-Geräte. Die Installation auf unserem Oregon 300 klappte problemlos und das Gerät startete nach dem Update brav hoch. Unterschiede zur letzten Beta (3.85) konnten wir bisher nicht feststellen. Leider ist somit auch der nervige Bug geblieben, den ich hier nochmal genau beschreiben werde, damit sich jeder ein Bild machen kann, ob er lieber auf die Neuerungen verzichtet und bei der alten Version bleibt, oder mit dem Bug leben kann.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein | 1 Kommentar »
Samstag
1:47 Uhr
von Jochen
Bei TerraCaching gibt es sogenannte Sponsoren, was eine klasse Sache ist. Kein Geld für ein neues GPS und der Tank ist auch schon wieder leer? Eine kurze Mail an die Sponsoren reicht und 2 Stunden später ist das Geld auf dem Konto. Leider ist das reines Wunschdenken, aber eine klasse Sache ist der Gedanke, der hinter der Sponsorenschaft steht, trotzdem.
Bei TerraCaching bekommt man erst dann vollen Zugriff auf die Seite, wenn man 2 Sponsoren gefunden hat. Doch was genau ist ein Sponsor, wenn er schon keine Rechnungen für einen bezahlt?
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Allgemein, Terracaching | 1 Kommentar »
Donnerstag
02/09/2010
18:34 Uhr
von Jochen
Zentraler Anlaufpunkt, auch für die Registrierung, ist die Seite www.terracaching.com. Die Registrierung läuft nicht grundlegend anders ab als bei GC, jedoch wird empfohlen, keine Team-Accounts zu benutzen, sondern für jedes Team-Mitglied einen eigenen Account. Das haben wir gemacht und sind mittlerweile als Jo-Nesenbacher und Heike-Nesenbacher registriert (hoffentlich gib es bei TC keine Nanos).
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Terracaching | 4 Kommentare »
Mittwoch
01/09/2010
17:00 Uhr
von Jochen
Geht es Euch genauso? Der Spaß an Geocaching ist ungebrochen, aber das Drumherum nervt? Überfüllte Events, qualitativ minderwertige Caches, Streitigkeiten mit Jägern, Reviewern und anderen Cachern gehören mittlerweile zum Alltag. Der Hauch von Geheimnis und Abenteuer früherer Tage ist dahin – Geocaching ist auf dem besten Wege zum Volkssport. Events und Stammtische schießen allerorts wie Pilze aus dem Boden und die Berichte über Geocaching in den Medien häufen sich. Gleichzeitig geht die Anzahl der Caches exponentiell nach oben, die Qualität der Caches jedoch steil bergab.
Den Rest des Artikels lesen »
Posted in Terracaching | 1 Kommentar »
Mittwoch
0:10 Uhr
von Jochen
Nachdem in letzter Zeit doch einige mehr oder weniger sinnvolle Neuerungen auf der Geocaching.com-Seite eingeführt wurden, waren wir auf das heutige Update gespannt. Vorallem Greasemonkey-Scripts verweigern danach gerne mal ihren Dienst, wenn die Seite an entsprechenden Stellen verändert wurde.
Diesmal kann jedoch Entwarnung gegeben werden. Es gab so gut wie keine erwähenenswerten Neuerungen, dafür eine lange Liste Bug-Fixes. In den Release-Notes könnt Ihr Euch auch gerne selbst davon überzeugen.
Posted in Groundspeak | Keine Kommentare »