Nesenbachers Cache-Talk

Ein Geocaching-Blog von Heike & Jo
Hauptseite
Montag
18/10/2010
17:03 Uhr
von Jochen

Pimp my Kofferraumbeleuchtung (Teil1)

Sie ist wieder da, die Zeit der langen Nächte und kurzen Tage. Oft wird es sogar tagsüber nicht richtig hell. Dann wird einem wieder überdeutlich in Erinnerung gerufen: Autokonstrukteure sind keine Geocacher. Lächerlich schwache Kofferraum-Beleuchtungen, oft dazu noch an den Seiten angebracht, lassen einen so gut wie nichts erkennen. Die seitliche Positionierung sorgt dafür, dass das Licht umso mehr abgeschattet wird, je voller der Kofferraum ist – und der Kofferraum eines Cachemobils ist immer voll. Gegenstände in der Mitte des Laderaums sind dann nicht mehr zu erkennen.

Den Rest des Artikels lesen »

Freitag
15/10/2010
21:32 Uhr
von Jochen

Oregon X00: Firmware V4.10

Erneut gibt es über den WebUpdater eine neue Firmware für das Oregon X00 und vermutlich auch andere Geräte der neueren Generation. Es wurde nur ein kleinerer Bug im Umgang mit Custom-Maps beseitigt, ansonsten dient das Update nur einem einzigen Zweck: Der Unterstützung des neuen Garmin Chirp. Chirp bedeutet so viel wie zirpen, trällern, zwitschern und genau dies macht das Chirp – wenn auch nur per Funk. Es handelt sich dabei um ein Gadget, speziell für Geocacher, welches nur mit neueren Garmin Geräten Dakota, Oregon, GPSMAP 62 und GPSMAP 78 zusammenarbeitet.

Den Rest des Artikels lesen »

Donnerstag
14/10/2010
13:14 Uhr
von Jochen

Ausstellung im Pragsattel-Bunker

Wer kennt ihn nicht, den im Volksmund “Bosch-Turm” genannten Pragsattelbunker?! Viele von uns sind hier schon unzählige Male im Stau gestanden und haben sich während dessen das Programm auf der Videowand angeschaut, die seit einigen Jahren am Bunker installiert ist. Im Inneren des markanten Gebäudes waren allerdings die wenigsten schon mal, obwohl derartige Bauten ja eine große Faszination auf viele Geocacher ausüben. Nun besteht Gelegenheit dazu, dies zu ändern….

Den Rest des Artikels lesen »

Mittwoch
13/10/2010
11:34 Uhr
von Heike

Surftipp: Geocaching bei Stupidedia

War Euch CacheWiki auch immer zu nüchtern und realitätsfern? Dann gibt es jetzt genau das Richtige: Geocaching bei Stupidedia

Montag
04/10/2010
18:11 Uhr
von Jochen

Nachtcache-Serie ‘Insomnia’

Der Oktober ist die optimale Zeit für Nachtcaches. Es ist um 19.30 Uhr dunkel und nachts noch warm genug, um unbehindert von Handschuhen und dicken Jacken die Aufgaben an den einzelnen Stages lösen zu können. So beschlossen  auch wir, endlich mal wieder einen Nachtcache zu machen. Die Wahl fiel auf die Insomnia-Serie (GC1Y9F7) im Schurwald, die aus acht, zum Teil sehr anspruchsvollen Caches besteht. Vergangenes Wochenende sind wir, im Vierer-Team mit den Timemurders, gestartet um die Herausforderung der Insomnia-Caches anzunehmen.

Den Rest des Artikels lesen »

Mittwoch
29/09/2010
16:45 Uhr
von Heike

Zecke zu verschenken

Die beiden Zecken Josoroco und Helijo, die gerade das Zeckenrennen nach Buenos Aires bestreiten, sind von Film, Funk & Fernsehen Fotos, Caches und Events ja schon recht bekannt. Weniger bekannt hingegen ist die Tatsache, dass die beiden noch zwei namenlose Geschwisterchen haben. Eines davon ging bereits an Dr. Venkman und hat ein nettes Plätzle in seinem Cachemobil bekommen. Die letzte verbliebene Zecke liegt einsam und alleine bei uns im Schrank und fristet ein eher trauriges Dasein. Das soll sich jetzt ändern!

Den Rest des Artikels lesen »

Montag
27/09/2010
1:06 Uhr
von Jochen

Fledermausschutz

Der September ist in weniger als einer Woche zuende und für Geocacher markiert der erste Oktober den Beginn der Fledermausschutzzeit (1.10. – 31.3.). In diesem Zeitraum ist das Betreten von Höhlen und anderen potentiellen Winterschlaf-Behausungen von Fledermäusen, aus so unwichtigen Gründen wie Geocaching, gesetzlich untersagt.

Den Rest des Artikels lesen »

Samstag
25/09/2010
0:29 Uhr
von Jochen

Oregon X00: Firmware V4.00

Endlich gibt es wieder eine neue Firmware für das Oregon X00 (V 4.00), das Oregon X50 (V 3.90), sowie das Dakota (V 3.40). Neue Features bietet die neue Firmware diesmal nicht, dafür verspricht sie einige Bug-Fixes. Wir haben die Firmware gleich auf unser Oregon 300 aufgespielt und getestet, ob die beiden, im Artikel über Firmware 3.90 beschriebenen Bugs, nun wirklich gefixt sind.

Den Rest des Artikels lesen »

Sonntag
12/09/2010
11:04 Uhr
von Jochen

Preisknaller: Oregon bei Aldi für nur 59,99€

Bei Aldi-Süd gibt es ab nächsten Donnerstag (16.9.2010) exklusiv das neue Oregon 91, zum absoluten Knallerpreis von 59,99€. Die neu entwickelte ‘Double Guard’-Antenne ist zwar etwas unhandlich, garantiert dafür aber messerscharfen Empfang. Allen, die sich dieses Angebot nicht entgehen lassen wollen, sei empfohlen, sich am Donnerstag schon 1-2 Stunden vor Ladenöffnung die besten Plätze vor der verschlossenen Türe zu sichern, um eines der begehrten Geräte zu ergattern, denn der Vorrat ist wie immer auf eine geringe Stückzahl begrenzt. Ob das Oregon 91 auch in Eurer Filiale zu haben ist, erfahrt Ihr hier: http://www.aldisued.de/de/html/offers/58_21894.htm.

Mittwoch
08/09/2010
18:01 Uhr
von Jochen

TerraCaching Teil4: Caches und Cache-Arten

Bei TerraCaching wird zunächst nur zwischen zwei Haupt-Cachearten unterschieden: Es gibt den Typ Traditional und Caches vom Typ Locationless. An dieser Stelle schon Vergleiche zu GC.com zu ziehen, wird nicht gelingen, denn ein Cache vom Typ Traditional kann bei TerraCaching auch Mystery, Multi, Virtual, eine Mischung aus allem, oder sogar etwas ganz neues sein, während es Locationless-Caches bei GC.com überhaupt nicht (mehr) gibt. Erst der Cache-Style unterteilt die Caches in feinere Kategorien, wobei Classic (entspricht dem GC-Tradi), Offset (entspricht Mulit und Mystery bei GC), Virtuell/Task (entspricht Virtual bei GC), Event/Temporary (Typ Event bei GC) und Other (keine Entsprechung bei GC) möglich sind.

Den Rest des Artikels lesen »