Nesenbachers Cache-Talk

Ein Geocaching-Blog von Heike & Jo
Cacher-Portraits

Wanderprofi

(Sobald verfügbar gibts ein richtiges Foto von uns!)

Geocachingname, Stadt, Bundesland, eigene Homepage?

Wanderprofi, Stuttgart, Baden-Württemberg, keine eigene Homepage.

Profile for holleday

Was hat es mit Eurem Geocachingnamen auf sich?

Mit unserem Namen hat es nichts auf sich. Als wir uns anmelden wollten (d.h. ich, Kathrin habe das übernommen), habe ich kurz überlegt, was man mit Geocaching verbinden könnte. Spazieren, Wandern, ….. und warum nicht gleich als Profi ;-) ? Denn bei unserem Namen darf man nicht auf meine (Kathrin) Fähigkeiten schließen ;-) Bei Ralf sieht das schon anders aus, aber ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich meinen T-Fähigkeiten anzuschließen .

Habt Ihr ein Motto?

‘Just for fun’ und ‘nicht nur alt bekannte Wege laufen’.

Wie seid Ihr zum Geocaching gekommen?

Anfang 2009 nahmen uns ‘slkmanne’ mit auf einen Spaziergang. Wir wussten nichts von Geocaching und sie haben vorher auch nichts erzählt. Unterwegs begannen sie dann davon und wir suchten gemeinsam den ersten (also unseren ersten) Cache. Ralf hat den – super einfachen – damals mit einem Griff gefunden und ich war sofort Feuer und Flamme dafür. Wie es mit uns weiter ging/geht, wisst Ihr ja……

Er (slkmanne) war damals schon seit 1,5 Jahren Geocacher und hat uns bis dahin nichts davon erzählt. Wir kennen uns seit 1992! Ich habe damals gesagt, dass ich es mir überlege, ihm die Freundschaft zu kündigen ;-) denn wir waren im November 2008 in Französisch Polynesien (z.B. Tahiti). Da kommt man ja nicht alle Tage hin und auch da gibt es Caches….. Das wurmt uns bis heute. Die Freundschaft haben wir nun aber doch nicht gekündigt  ;-)))

Welches war Euer erster Cache und warum genau dieser?

Nachdem wir unser eigenes GPS hatten, ein  Garmin eTrex Legend, sind wir gleich los zum Galateabrunnen am Eugensplatz in Stuttgart.

Nachdem dieser archiviert wurde, haben wir an gleicher Stelle den Cache wieder aufleben lassen und inzwischen auch wieder archiviert. Wir haben diesen erst neulich durch etwas ganz Neues ersetzt (GC32MF4).

Hat Geocaching Euer Leben verändert und wenn ja, wie?

Wir lernen Stuttgart und Umgebung immer besser kennen. Und es gibt keine ‘sinnlosen’ Spaziergänge mehr ;-)

Wie ist die Aufgabenverteilung in Eurem Team?

Ich (Kathrin) kümmere mich um die Vorbereitung, wie Daten aufs GPS laden, Beschreibungen ausdrucken… Rätsel löst jeder, was er kann und gerade Lust drauf hat.

Ralf ist für das Basteln neuer Cachebehälter zuständig (vielleicht sollten wir uns in Cache-Bastel-Profis umbenennen ;-)))))) Und Kathrin stellt die Beschreibungen ins Netz, besorgt Döschen, Logbücher…

Habt Ihr eine Lieblingscacheart?

Uns gefallen alle Cache-Arten. Mal ist eine Runde besonders schön, mal ist es das Versteck. Alle Cache-Arten können was Besonders sein.

Welcher ist Euer derzeitiger Lieblingscache und warum?

Die Caches von dem Owner dgumg sind für uns etwas ganz Besonders. Wir haben noch nicht alle gesehen, freuen uns aber jetzt schon darauf. Bei den Finals kommt man aus dem Staunen nicht heraus.

Und ein besonderer Cache ist für uns Madonnas Stern GC1NC9V von webdax. Welche Stadt kann schon einen zusätzlichen Stern aufweisen?

Welcher war Euer schwerster Cache und warum?

Unser eigener: Brunnencache – Galateabrunnen GC32MF4          Gewicht ca. 40kg ;-))))))))))

Wirklich schwere Caches haben wir noch nicht gemacht. T3 und höher laufe ich (Kathrin) nicht und bei den schweren Mysteries beißen wir uns immer die Zähne aus und kriegen sie nicht gelöst, jedenfalls nicht ohne Hilfe.

Welches war Euer bemerkenswertestes Erlebnis beim Cachen?

In dem wenig besiedelten ;-) Bangalore/Indien haben wir über eine Stunde vor einer Bibliothek ausgeharrt, bevor wir uns endlich die Dose schnappen konnten. Überhaupt ist es in unbekannter Umgebung wirklich spannend, Döschen zu suchen.

Hattet Ihr beim Cachen schon Begegnungen mit Polizei/Feldschütz/Jägern/etc. und wie verliefen sie?

Zum Glück noch nicht.

Habt Ihr schon andere Leute zum Geocaching gebracht?

Ja, ‘wombatlaeufer’ und ‘red-eyed-cat’

Und eine Freundin, die inzwischen schon öfters mit mir (Kathrin) unterwegs war und viel Spaß am Geocaching hat. Einen eigenen Account hat sie (noch) nicht. Bisher reicht es ihr, mit mir gemeinsam los zu ziehen.

Was war Euer nettestes Erlebnis mit anderen Cachern?

Im letzten Jahr waren wir in Costa Rica-Panama-Nicaragua in Urlaub und dafür bekommt man nicht einfach eine Karte fürs Garmin. Webdax, den wir inzwischen auch persönlich kennen gelernt haben, hat sich die Mühe gemacht, uns eine Karte zu „basteln“. Aber er übergab uns nicht einfach die Karte, sondern legte extra dafür einen Mystery aus. In der Final-Dose war dann die Micro-SD mit dem Kartenmaterial.

Was war Eure coolste Ausrede gegenüber Muggels?

Wir brauchten bisher noch keine Ausrede.

Was nervt Euch am meisten beim Cachen?

Leute, die Caches zerstören.

Filmdosen an Orten, die nichts aufzuweisen haben, wo man das Gefühl hat, der Owner wollte einfach mal eine Dose legen…

home

zurück zu Cacher-Portraits