Nesenbachers Cache-Talk

Ein Geocaching-Blog von Heike & Jo
Hauptseite
Donnerstag
27/10/2011
18:27 Uhr
von Jochen

Bunkerführung beim Weingut Stuttgart

 

Am 5. November kann man beim Tag der offenen Tür des Weinguts Stuttgart auch wieder den als Lager genutzten und sonst nicht zugänglichen Luftschutzbunker BW26 unter dem Kurpark besichtigen…

Den Rest des Artikels lesen »

Montag
16/05/2011
1:13 Uhr
von Jochen

Kratzer im Oregon (Teil 2)

Die guten, oder die schlechten Nachrichten zuerst? Die guten? OK! Aaaaalso: Nach stark drei Wochen kam tatsächlich Post aus China. In einem kleinen, sehr gut verpackten Karton, befand sich das ersehnte Ersatzteil. Sofort fiel mir ein Unterschied auf: Der beim 300er orange Balken, mit dem Garmin-Schriftzug unterhalb des Displays, ist beim Ersatzteil dunkel – wie beim Oregon 550, für das es aber anscheinend gar nicht passt. Ansonsten fühlte es sich gut an und machte einen absolut brauchbaren Eindruck….

Den Rest des Artikels lesen »

Dienstag
19/04/2011
0:38 Uhr
von Jochen

Kratzer im Oregon (Teil 1)

Als vor zwei Jahren der Kauf eines neuen GPS-Empfängers anstand, hatten wir die Entscheidung zwischen dem üblichen Garmin GPSMap 60CSx und dem Garmin Oregon 300 zu treffen. Paperless Caching, die schicke und nahezu intuitive Bedienung per Touchscreen und die Tatsache, dass das GPSMap am Fahrradlenker potthässlich weniger elegant aussieht, ließen die Entscheidung zugunsten des Oregons ausfallen.

Den Rest des Artikels lesen »

Dienstag
21/12/2010
17:09 Uhr
von Jochen

Laserstages

In aufwändigen Caches, bevorzugt in Lost-Places, sind sie immer öfter anzutreffen: Laser-Stages. Gemeint sind damit Aufgaben an einer Stelle des  Caches, die man nur durch Einsatz eines handelsüblichen Laserpointers lösen kann. Zum Glück müssen dabei keine Entfernungen von mehreren Kilometern überbrückt werden, wie bei unserem Titelbild. Aus eigener Erfahrung und vom Lesen vieler Logs wissen wir aber, dass es aber selbst bei wenigen Metern oft Probleme gibt…

Den Rest des Artikels lesen »

Montag
06/12/2010
12:05 Uhr
von Jochen

JMStV – was ändert sich 2011 für private Blogs?

Mit dem geplanten Inkrafttreten des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) zum 1. Januar 2011, beginnt für alle, die in Deutschland Inhalte im Internet anbieten, eine neue Ära. Die Anbieter haben zukünftig die Wahl, ihre Inhalte nach Altersstufen zu klassifizieren, oder technische Zugangssperren einzurichten. Es herrscht momentan viel Verunsicherung, denn zumindest theoretisch sind private Blogs natürlich ebenso betroffen. Eine neue Abmahnungswelle droht.

Ein Artikel von den Rechtsanwälten Thomas Schwenke und Sebastian Dramburg, der Berliner Kanzlei Schwenke & Dramburg beschäftigt sich in, auch für Nicht-Juristen, verständlicher Sprache mit der Problematik: Lesepflicht für alle: 17 Fragen zum neuen JMStV.

home

Mittwoch
27/10/2010
18:29 Uhr
von Jochen

Pimp my Kofferraumbeleuchtung (Teil2)

Beim Stöbern in der Bucht, stießen wir dann zufällig auf „2 x 24er LED-Strip, flexibel“, wasserdicht, weiß und direkt an 12V anschließbar. Für 5,19€ incl. Versand ist, der Schwabe würde sagen: „ned viel hee“. Die Teile wurden also bestellt…

Den Rest des Artikels lesen »

Montag
18/10/2010
17:03 Uhr
von Jochen

Pimp my Kofferraumbeleuchtung (Teil1)

Sie ist wieder da, die Zeit der langen Nächte und kurzen Tage. Oft wird es sogar tagsüber nicht richtig hell. Dann wird einem wieder überdeutlich in Erinnerung gerufen: Autokonstrukteure sind keine Geocacher. Lächerlich schwache Kofferraum-Beleuchtungen, oft dazu noch an den Seiten angebracht, lassen einen so gut wie nichts erkennen. Die seitliche Positionierung sorgt dafür, dass das Licht umso mehr abgeschattet wird, je voller der Kofferraum ist – und der Kofferraum eines Cachemobils ist immer voll. Gegenstände in der Mitte des Laderaums sind dann nicht mehr zu erkennen.

Den Rest des Artikels lesen »